Aisa e il mistero preistorico
von Cappelletti Giorgia, Cappelletti Giorgia, Cappelletti Giorgia
Eine spannende Geschichte, mit unterhaltsamen Aktivitäten und Übungen, um Kindern zwischen 8 und 9 Jahren die Welt der Urgeschichte näherzubringen. In Begleitung der Archäologin Jeanne werden die Leser zu Detektiven und gemeinsam mit Aisa können sie faszinierende Rätsel lösen und Geheimnisse lüften.
Die Archäologin Jeanne begleitet uns auf einer unglaublichen Reise durch die Geschichte: Ausgangspunkt ist die Chauvet-Höhle in Südostfrankreich, dann machen wir einen Zeitsprung von 30.000 Jahren, um Aisa und ihre Freunde kennenzulernen, mit denen wir riesige, unentdeckte Höhlen erkunden werden und wir versuchen die in den Felsen ruhenden Geister besänftigen.
Die Protagonisten dieses Abenteuers sind junge Menschen, die sich perfekt in die beschriebene Zeit einfügen; die Altersnähe sorgt für eine starke Beteiligung des Lesers. Zum Text gehören außerdem:
- Miniglossar
- Kuriositäten und zusätzliche Informationen
- Experimente und praktische Tätigkeiten
Wie bei echten Detektiven! Zum Buch gehört auch einarchäologischer Teil, der in Form einer polizeilichen Ermittlung aufgebaut ist: mit Fotos, Informationen zum Ort, wo die Geschichte eingebettet ist, Karten und Zeichnungen von archäologischen Fundstücken.
Reisen in die Vergangenheit mit der Archäologin Jeanne: eine neue Reihe an historischen Abenteuern, die sich an Kinder ab 8 Jahren richtet.. Jedes Buch spielt in einer anderen Epoche und enthält ein Geheimnis, dass geschickt erstellt wurde sowie viel Dokumentationsmaterial, das mithilfe von Historikern und Archäologen zusammengetragen wurde.
- Verlag Erickson
- Erscheinungsjahr 2021
- Seitenanzahl 112
- ISBN 9788859024613
- Ausländische Rechte Valeria Agliuzzo (valeria.agliuzzo@erickson.it)
- Preise 14.50 €
Cappelletti Giorgia, Cappelletti Giorgia, Cappelletti Giorgia
Als Archäologin ist sie in viele ferne Länder gereist, hat gelernt, sich einen Turban zu wickeln und Hennatatoos zu malen, sie hat unter freiem Himmel geschlafen und in Ruinen und sie hat eine frisch geschlüpfte Schildkrötenbrut erlebt. Sie hat gesehen, wie das Meer in der Nacht funkelt und wie die Luft in der Wüste flimmert. Schließlich hat sie festgestellt, dass Abenteuer nichts nützen, wenn über sie nicht berichtet wird. Und heute ist sie Geschichtenerzählerin.
