Lacrime nere
von Domeniconi Chiara, Di Virgilio Aldo
„Leiden befreit den Geist von Gedanken. Es ist die totale Verleugnung des vorherigen Lebens. Der einzig sinnvolle Weg zum Seelenfrieden.“ Paola Venturi aus Bergamo hat einen Abschluss in vorrömischer, römischer und magna-graecischer Archäologie sowie in Restaurierungsarchitektur. Doch arbeitet sie nicht in der Kunstwelt, sondern stellt ihre persönlichen Fähigkeiten in den Dienst eines Kontextes, der weit von dem ihres Universitätsstudiums entfernt ist: der Prostitution. Die daraus resultierende Kombination hat sie zu einer fachkundigen Anhängerin des Sadomasochismus gemacht, den sie in Form von komplexen Bühnenbildern, die mythologische und biblische Episoden erzählen, umsetzt. Diese Kombination ist so selten, dass sie auf dem Markt sehr gefragt ist: Die Kunden kommen aus ganz Italien. Während einer Performance kommt es jedoch zu einem seltsamen Vorfall. Ihre Augen weinen schwarze Tränen. Ein Phänomen, das sich stets aufs Neue wiederholt und das ihre berufliche Tätigkeit in Frage stellt. Besorgt bittet sie ihren Hausarzt Ricolfi um Hilfe, der ihr einige Kontrolluntersuchungen verschreibt. Paola erreicht das Krankenhaus Giovanni XXIII in Bergamo in den ersten Märztagen des Jahres 2020, als gerade eine Reihe von Militär- und Sanitätskontingenten aus Moskau in die norditalienische Stadt einmarschiert, um das örtliche Gesundheitspersonal zu unterstützen, das aufgrund der hohen Fallzahlen in der Frühphase der Pandemie stark unter Druck steht. Hier trifft sie auf ein behindertes Mädchen, dem eine Hand fehlt, und auf einen gut aussehenden, aufgewühlten und übervorsichtigen jungen Russen, der ihr eine geheimnisvolle Aktentasche überreicht. Zwei Zufallsbekanntschaften, die ihr Leben grundlegend beeinflussen und für immer verändern werden.
- Verlag Argentodorato Editore
- Erscheinungsjahr 2022
- Seitenanzahl 144
- ISBN 9791280273291
- Ausländische Rechte Eleonora Belletti
- Ebook www.ibs.it
- Preise 12.00
Domeniconi Chiara, Di Virgilio Aldo
Chiara Domeniconi wurde in Sassuolo geboren und hat ihr eigenes Immobilienunternehmen gegründet. Neben diversen Gedichtbänden hat sie noch weitere Romane veröffentlicht.
Aldo Di Virgilio arbeitet als Journalist, Schriftsteller und Verwaltungsangestellter in einem Gesundheitsunternehmen. Er hat mehrere Romane und Essays bei Argentodorato Editore veröffentlicht. Seit 2021 ist er außerdem Chefredakteur und Leiter der Kulturzeitschrift „Sezione Aurea“, ebenfalls für Argentodorato Editore.
