Non esisto
von Schiavone AlbertoEine Frau tritt aus einem Tor. Es ist das Tor des Gefängnisses, in dem sie lange Jahre ihres Lebens verbracht hat. Drinnen gab es eine Geschichte, und draußen wartet auf Maria zwangsläufig eine andere.
Welche Richtung wird ihr Leben jetzt nehmen, das die Haft zweigeteilt hat? Maria versucht, den Faden ihrer Existenz mit hartnäckiger Hingabe wieder aufzunehmen. Schlafen, essen, arbeiten: banale Tätigkeiten, die sich als erschreckend schwierig in einer Welt herausstellen, die zwar die Strafe kennt, aber keine Vergebung, die ihre Augen verschließt vor den Geschöpfen am Rand und in der Menschen wie Maria schlicht „nicht existieren“. Und dennoch versucht Maria es. Auch wenn sich ihr alles zu entziehen scheint.
Wenn sogar das Lieben schwierig ist in all dieser Freiheit, in der die Menschen sich bewegen, fast immer ohne Bewusstsein dafür, wie hart es ist, schwimmen zu lernen, wenn niemand es einem beibringt, und im Wasser obenauf zu bleiben.
Alberto Schiavone zeichnet eine zarte und zugleich wilde Frauenfigur und stellt sie in das Aktionsfeld mit den größten Widersprüchen, die Gratwanderung zwischen richtig und falsch, zwischen Freiheit und Gefängnis. Und er stellt uns vor eine Frage: Wartet auf Maria wirklich die lang erträumte Freiheit oder nur ein anderes Gitter? Und vor allem: Wenn der Käfig geöffnet wird, kann man wirklich abheben und fliegen?
- Verlag Edizioni Clichy
- Erscheinungsjahr 2023
- Seitenanzahl 176
- ISBN 9788867999750
- Ausländische Rechte redazione@edizioniclichy.it
- Preise 18.50
Schiavone Alberto
Alberto Schiavone wurde 1980 in Turin geboren. Sein Debüt war 2009 La mischia, das Gianni Mura als eins der besten Sportbücher des Jahres bezeichnete. Anschließend veröffentlichte er folgende Romane: La libreria dell’armadillo (2012), Nessuna carezza (2014) und Ogni spazio felice (2017).