Rumore rosso. Patti Smith in Italia: rock e politica negli anni settanta
von Plastino Goffredo
Am 9. September 1979 versammelten sich siebzigtausend junge Frauen und Männer im Stadion in Bologna; am Tag darauf strömte eine gleich große Menge ins Stadio Comunale in Florenz. Diese hundertvierzigtausend jungen Leute, die aus allen Ecken Italiens kamen, um die zwei Konzerte der Patti Smith Group zu hören, sind – zum Großteil unbewusst – Ausdruck einer Epoche: Zielpunkt einer Entwicklung, in der die Seele von 1968 und die von 1977 zusammenleben, die Rebellion gegen die bürgerliche Familie und der Protest gegen die Gesellschaft, die Revolution der Rockmusik und die „Goldene Horde“ der außerparlamentarischen Bewegungen. In „Rumore rosso“ geht Goffredo Plastino den vielen verborgenen Fäden nach, die in diesen beiden legendären Konzerten zusammenlaufen, und entwirft so ein historisches und gesellschaftliches Fresko in leuchtenden Farben. Seite für Seite öffnet sich die Chronik dieser beiden Tage für die chorale und individuelle Erzählung der siebziger Jahre, als eine neue Art entstand, die Lieder und die Politik, das Öffentliche und das Private aufzufassen und zu leben. Goffredo Plastino legt Dokumente und Augenzeugenberichte der Teilnehmer sowie Fotos und Illustrationen aus damaligen Zeitungen vor und wechselt sie mit Gedichten von Stefano Benni, Texten von Alberto Arbasino und Roberto Roversi ab: So zeigt er in diesem Buch, dass die Musik das perfekte Instrument sein kann, um eine so ungreifbare, so komplexe, dynamische und vielfältige Realität wie die in Italien in jenen Jahren zu verstehen. Und dort, in den zwei Stadien mit einem Rockstar und der aufgewühlten Menge, wird das Universum an Bedeutungen sichtbar, das eine ganze Generation beeinflusst hat.
- Verlag Il Saggiatore
- Erscheinungsjahr 2023
- Seitenanzahl 312
- ISBN 9788842830825
- Ausländische Rechte Rebecca Mombelli rights@ilsaggiatore.com
- Preise 25.00
Plastino Goffredo
Goffredo Plastino (Catanzaro, 1962), Musikwissenschaftler an der Newcastle University, Herausgeber von Buch- und CD-Reihen, schrieb über Musikethnologie, Jazz, Folk Revival, Organologie, Popmusik und Fotografie. Außerdem arbeitete er im Studio und live mit Pino Daniele zusammen. Bei Il Saggiatore erschienen von ihm Cosa Nostra Social Club (2014), La musica folk (2016) e Rumore rosso (2023).
