Bücher
15 März 2024

Cleopatra va in prigione

von Durastanti Claudia, Durastanti Claudia
Cleopatra va in prigione

Claudia Durastanti

Finalist des Premio Zocca Giovani und Kandidat für den Premio Biblioteche di Roma

Jeden Donnerstag besucht Caterina ihren Freund Aurelio im Gefängnis von Rebibbia. Sie stammen beide aus römischen Randbezirken und haben in der Vergangenheit versucht, sich gemeinsam einen Traum zu erfüllen: einen Nachtclub zu leiten. Aber die Dinge entwickelten sich anders als geplant, und Caterina, eine ehemalige Balletttänzerin, fand sich als Stripperin in Aurelios Club wieder. Jetzt sitzt er im Gefängnis und ist überzeugt, dass er reingelegt wurde. Wie würde er reagieren, wenn er nach seiner Entlassung erführe, dass seine Freundin zwischen die Laken des Polizisten schlüpft, der ihn verhaftet hat?

Cleopatra va in prigione ist ein ergreifender Roman voller Überraschungen und Wendungen, der in einem Rom spielt, das viel größer und fremder ist, als man es sich vorstellen kann. Claudia Durastanti zeichnet eine lebendige und zu Herzen gehende Momentaufnahme der städtischen Peripherie, des realen Ortes, an dem heutzutage Geschichten geboren werden. Und sie erzählt vor allem von denen, die trotz Enttäuschungen und geplatzter Träume weiterleben und lieben.

  • Verlag Minimum Fax
  • Erscheinungsjahr 2016
  • Seitenanzahl 129
  • ISBN 9788875217457
  • Ausländische Rechte tiziana bello
  • Ausländische Rechte verkauft Dedalus (UK)
  • Ebook disponibile
  • Preise 15.00 €

Durastanti Claudia, Durastanti Claudia

Claudia Durastanti (Brooklyn, 1984) ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie hat zwei Romane bei Marsilio veröffentlicht, Un giorno verrò a lanciare sassi alla tua finestra (2010) und A Chloe, per le ragioni sbagliate (2013), sowie den Roman La straniera (La nave di Teseo, 2019), Kandidat für den Premio Strega. Er berichtet über Bücher für verschiedene Publikationen. Er lebt in London.

Cleopatra va in prigione
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft