Bücher
24 Januar 2024

Genetica dei ricordi. Come la vita diventa memoria

von Levi Andrea
Genetica dei ricordi. Come la vita diventa memoria

Was ist eine Erinnerung? Die Spur, die das Leben hinterlässt, wenn es an uns vorbeigeht. Genetica dei ricordi geht von dieser Grundidee aus und untersucht die Segmente der Erinnerung und die Art, wie die Vergangenheit in der Gegenwart Raum einnimmt. Mit den Orten und Begriffen des Reisens erleuchtet Andrea Levi die Verbindung zwischen dem immateriellsten Teil von uns, dem Gedächtnis, und dem infintesimalsten, dem winzigsten, nämlich unseren Zellen. Unter der Lupe der Neurobiologie zeigt sich so das geheime Leben des Gedenkens und Vergessens, das aus sprechenden Neuronen besteht, aus Vergesslichkeit, aus Erinnerungen, die überleben, und anderen, die man erbt. Vom Patienten H. M. bis zum Rasenden Roland, von der Epigenetik bis zur Kunst, in Pfützen zu springen: Begriffe der Wissenschaft und Fragmente des Lebens bringen gemeinsam Licht in die flüssige Stofflichkeit dessen, was man vergisst und was man nicht vergisst. Denn wenn es stimmt, dass wir unsere Geschichte sind, dann müssen wir, um uns selbst zu erkennen, zuerst unser Gedächtnis kennen lernen.

 

 

  • Verlag Il Saggiatore
  • Erscheinungsjahr 2023
  • Seitenanzahl 192
  • ISBN 9788842832478
  • Ausländische Rechte Rebecca Mombelli rights@ilsaggiatore.com
  • Preise 17.00

Levi Andrea

Andrea Levi (Rom, 1950) ist Neurobiologe. Er arbeitete vorwiegend am CNR und renommierten internationalen Forschungsinstituten wie dem UCD Conway Institute in Dublin, dem National Institute of Health in Bethesda und dem Weizmann Institute of Science in Rehovot und widmete sich der Erforschung der molekularen Mechanismen, von denen die Genexpression abhängt. Genetica dei ricordi ist sein erstes Buch.

Genetica dei ricordi. Come la vita diventa memoria
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft