Il signor Erik
von Bandirali Sante, Corso Francesca
Herr Erik ist ein seltsamer Typ: Er ist immer gleich gekleidet, trägt immer die völlig gleichen Samtanzüge, und er sammelt Schirme, die er mit Zetteln mit seinen Zeichnungen und Texten füllt. Er wohnt in einer Wohnung, die er „Schrank“ nennt, weil sie so klein ist, dass er kaum darin stehen kann. Herr Erik ist ein melancholischer Typ, aber er macht die Menschen um ihn herum glücklich, denn mit seiner Musik schenkt er allen Freude und Sorglosigkeit. Und ein Ort ist nicht mehr der gleiche, wenn er dort war. In diesem Bilderbuch wird die Figur des großen Komponisten Erik Satie (1866-1925) mit allen Aspekten seiner exzentrischen, genialen Persönlichkeit vorgestellt, die einen großen Teil der musikalischen Entwicklung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vorwegnahm. Lesealter: ab 5 Jahren.
- Verlag Uovonero
- Erscheinungsjahr 2019
- Seitenanzahl 32
- ISBN 9788896918760
- Ausländische Rechte Sante Bandirali: sante@uovonero.com
- Auszeichnungen Marchio Microeditoria di Qualità 2019
- Preise 16.00
Bandirali Sante, Corso Francesca
Sante Bandirali ist Herausgeber des Verlags uovonero, Übersetzer und Autor. Seine Übersetzung des Romans Ich hab mich nie so leicht gefühlt von Lynda Mullaly Hunt ins Italienische gewann den Jugendbuchpreis Premio Strega Ragazze e Ragazzi 2020. Seine Übersetzungen wurden mit dem Premio Andersen, Premio Letteratura Ragazzi della Cassa di Risparmio di Cento sowie dem Premio Orbil ausgezeichnet und erhielten weitere Anerkennungen.
Francesca Corso (1994) studierte Malerei und Grafik. Dann besuchte sie die Masterclass für Illustration „Ars in Fabula“.
