Bücher
11 April 2024

Il velo strappato. Tormenti di una monaca napoletana

von Schisa Brunella
Il velo strappato. Tormenti di una monaca napoletana

Wir schreiben das Jahr 1840, Enrichetta ist neunzehn Jahre alt und hat gerade ihren Vater, Don Fabio Caracciolo, Marschall des Königreichs beider Sizilien in Reggio Calabria, den letzten Sohn des Fürsten von Forino, verloren. Sie ist jung, adlig und in Domenico verliebt. Doch seine Familie ist mit der Verbindung nicht einverstanden. Enrichetta kann zwar auf eine illustre Abstammung verweisen, aber es fehlt ihr an finanzieller Solidität, und eine Hochzeit wird verhindert. Ihre Mutter, die den rebellischen Charakter ihrer Tochter und ihre Neigung, sich die falschen Männer auszusuchen, satt hat, trifft eine schwerwiegende Entscheidung: Enrichetta soll in das Kloster San Gregorio Armeno in Neapel eintreten und dort bleiben, bis die finanzielle Situation der Familie geklärt ist. Die Proteste des jungen Mädchens nützen nichts: Aus den Monaten werden Jahre und sie wird gezwungen, Gelübde abzulegen. Der Zwang macht sie krank, Enrichetta will sich den Gesetzen der Kirche widersetzen und wieder frei werden, aber selbst Bitten an Papst Pius IX. werden abgewiesen. Doch nichts kann die Leidenschaft auslöschen, die ihre Seele bewegt. Eine Leidenschaft, die bald politisch wird und sie dazu bringt, sich für die Revolution gegen die Bourbonen einzusetzen, für den Traum von einer neuen Heimat: Italien.

Brunella Schisa kehrt zurück, um die Geschichte ihrer Heimatstadt Neapel anhand einer außergewöhnlichen Heldin zu erzählen: Enrichetta Caracciolo di Forino, Nonne, Feministin ante litteram, Patriotin des Risorgimento und Autorin des Bestsellers Geheimnisse Des Klosterlebens Von Neapel aus dem neunzehnten Jahrhundert, auf dem der Roman von Schisa basiert.
Il velo strappato zieht den Leser in seinen Bann und und berührt, denn durch die Gefühle einer außergewöhnlichen Frau kann man ein beeindruckendes Leben miterleben und an einem großen Freiheitskampf teilnehmen. Brunella Schisa bestätigt einmal mehr, dass sie eine der größten italienischen Autorinnen historischer Romane ist.

 

 

 

  • Verlag HarperCollins Italia
  • Erscheinungsjahr 2024
  • Seitenanzahl 220
  • ISBN 9791259853356
  • Ausländische Rechte aurora.peccarisi@harpercollins,it
  • Preise 19.50

Schisa Brunella

Brunella Schisa, Journalistin und Schriftstellerin, hat folgende Bücher geschrieben: La donna in nero (Garzanti, 2006), Dopo ogni abbandono (Garzanti, 2009), La scelta di Giulia (Mondadori, 2013), La Nemica (Neri Pozza, 2017) und mit Antonio Forcellino, Lo Strappo (Fanucci, 2007). Für Giunti eröffnete sie mit Non essere ridicola (2019) die von Lidia Ravera geleitete Reihe „Terzo Tempo“.

Il velo strappato. Tormenti di una monaca napoletana
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft