Bücher
6 Februar 2024

Ninna nanna a Teheran

von Honaryar Nassim
Ninna nanna a Teheran

Eine kleine Gruppe von Kindern streift durch die Straßen von Teheran. Sie sind schmutzig und schlecht gekleidet. Ihre Bäuche sind leer und ihre Augen voller Wut: Das Leben hat ihnen einen üblen Streich gespielt, hat sie arm und allein in eine Realität hineingeboren, in der man den Erwachsenen nicht trauen kann. Sie leben von Tag zu Tag, als Sklaven eines Mannes und einer Frau, die sie als Bettler und Taschendiebe einsetzen. Es gibt weder Gott noch das Schicksal, das sie beschützt, sondern nur ihre Entschlossenheit, ein Gewehr, das von Hand zu Hand geht, und einen Schwarm Krähen, der ihnen überallhin zu folgen scheint. Dieses Buch bietet ein Porträt des zeitgenössischen Iran, das von einer Iranerin geschaffen wurde, die auch im Ausland arbeitet und lebt und gelernt hat, die Schönheiten und Grauzonen ihres Landes mit großer Objektivität zu erkennen. In Ninna nanna a Teheran (Wiegenlied in Teheran) erzählt Nassim Honaryar eine Geschichte von täglicher Verzweiflung und Rache, wobei sie tief in die Herzen dieser Kinder eindringt, die zu schnell erwachsen geworden sind, dass sie einen unbezahlbaren Schatz ans Licht bringt: ihre heitere Unschuld.

Ausgewählt für die 54. Ausgabe des Premio Bologna Ragazzi mit einer besonderen Erwähnung in der Sektion Comics-YA.

  • Verlag Rizzoli Lizard
  • Erscheinungsjahr 2019
  • Seitenanzahl 160
  • ISBN 9788817109840
  • Ausländische Rechte Foreign Rights: sonia.finotello@rizzolilibri.it Head of Rights: anna.falavena@rizzolilibri.it
  • Ebook Disponibile/available
  • Preise 17.00 €

Honaryar Nassim

Nassim Honaryar (Teheran, 1976) lebt auf halbem Weg zwischen dem Iran und Italien. Sie arbeitet in der Welt der Malerei und der Animation und hat eine besondere Sensibilität für die sozialen Fragen und Probleme in ihrem Heimatland. Ninna nanna a Teheran (Wiegenlied in Teheran) ist ihr erstes Buch.

Ninna nanna a Teheran
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft