Pensi di stare meglio?
von Massa Edo
Menschenfreundlich, unsicher und widersprüchlich, Edoardo ist einer von uns: Er führt ein chaotisches Leben, kämpft ständig mit unbewussten Versuchen der Selbstsabotage, gescheiterten Beziehungen, emotionalen Hindernissen und großen Anstrengungen, diese zu verbergen. Als ob das nicht genug wäre, wird er oft mit den vielfältigen imaginären Manifestationen seines Gewissens konfrontiert: Batman, der ihn jedes Mal warnt, wenn Edoardo versucht, seine Gefühle zu zeigen, oder die Queer Police, die bereit ist, ihn bei allen Gelegenheiten zu entlarven, bei denen er mehr oder weniger bewusst gewisse Macho-Logiken in die Tat umsetzt. Edoardo war so sehr damit beschäftigt, die Erwartungen anderer wahrzunehmen und diese zu erfüllen, dass er schließlich seine echten und tiefsten Wünsche vergaß. Pensi di stare meglio? (Glaubst du, es geht dir besser?) ist die gewagte Geschichte, die uns im Verlauf diverser Sitzungen beim Psychologen erzählt, dass es möglich ist, wieder zu lernen, sich in seiner eigenen Haut wohl zu fühlen.
- Verlag Minimum Fax
- Erscheinungsjahr 2024
- Seitenanzahl 183
- ISBN 9788833894812
- Ausländische Rechte Tiziana Bello rights@minimumfax.com
- Preise 19.00
Massa Edo
Edo Massa wurde 1993 in Carate Brianza geboren und lebt in Bologna. Als Karikaturist, Illustrator und Literat arbeitet er mit der Zeitschrift The Passenger (Iperborea) zusammen. Er arbeitete auch für das Theater und beteiligte sich mit seinen Werken an verschiedenen Shows, darunter Dove sono le donne? (Wo sind die Frauen) von Michela Murgia und I confini non esistono (Es gibt keine Grenzen) von Matteo Caccia und Stefano Mancuso. 2023 hat er seine erste Graphic Novel Tutti autistici? (Alles Autisten?) veröffentlicht (Beccogiallo).
