Quasi niente sbagliato
von Pavan GretaDie Brianza, ein Region mit unsicheren Grenzen, eine Landschaft aus Asphalt und Fabrikhallen, ist eine sehr reiche Provinz, in der die fast religiöse Hingabe an die Arbeit der einzige anerkannte Parameter zu sein scheint, um Beziehungen und Identitäten zu definieren. Aber für Margherita, die 1990 in eine der vielen Familien geboren wurde, die in der Nachkriegszeit aus Venetien in die Lombardei emigrierten, ist Wohlstand ein Trugbild, das man nur von fern betrachten kann. Erschöpft von der Folge perspektivloser Jobs, für die sie nur als Frau bestimmt zu sein scheint, enttäuscht von der ständigen Bedrohung durch das Präkariat und erniedrigt von einer zweideutigen Menschlichkeit von Figuren, in denen Schuld und Unschuld gleichzeitig wohnen, bleibt für Margherita nur der Traum der Flucht. Sie träumt fast besessen von Mailand, das sie lockt wie ein verheißenes Land, und von einer Arbeit als Journalistin, vielleicht der einzigen Chance, um zu versuchen, ihre Stimme zu Gehör zu bringen. Und der einzigen Alternative zu jener Gewalt, die sie Tropfen für Tropfen, kaum spürbar, fast in das verwandelt, das sie immer abgelehnt hat. Mit „Quasi niente sbagliato“ hat Greta Pavan einen Bildungsroman geschrieben, einen wahren Generationenquerschnitt, eine Geschichte von Zugehörigkeit und Selbstbehauptung, die auf eine existenzielle Frage zu antworten versucht: Ist das Böse das, was wir von außen empfangen, oder das, was wir in uns tragen?
- Verlag Bollati Boringhieri
- Erscheinungsjahr 2023
- Seitenanzahl 192
- ISBN 9788833942124
- Ausländische Rechte viviana.vuscovich@maurispagnol.it
- Preise 16.00
Pavan Greta
Greta Pavan wurde 1989 in Desio in der norditalienischen Brianza geboren. Heute lebt sie in Mailand, wo sie als freiberufliche Redakteurin arbeitet. Quasi niente sbagliato wurde mit der lobenden Erwähnung der Jury des Premio Calvino 2022 ausgezeichnet.