Le cose giuste
von Ferreri Silvia, Ferreri Silvia, Ferreri Silvia
„Silvia Ferreri scheut sich nicht, die Abgründe des Denkens, der Gefühle und der Schuld zu beschreiben. Ihre Geschichten werden zum Zeugnis für alle.“ – Il Messaggero –
Wir entdecken erst, was wirklich in uns steckt, wenn das Leben uns auf die Probe stellt. Wenn etwas zerbricht und uns zwingt, die Scherben einzusammeln, aufzustehen und neu anzufangen. Marica, Anna Rita, Cristina, Valeria und Marisa sind vom Schicksal herausgefordert worden: Die Existenzen, die sie sich aus Liebe, Träumen und Familie aufgebaut hatten, wurden auf einen Schlag zerstört und ließen sie dort ungeschützt, wo es am meisten weh tut. Alle waren irgendwann gezwungen, sich zu fragen, was das Richtige war. Wie Marisa, die ihr Leben und das ihrer Kinder aufs Spiel gesetzt hat, um gegen die ‚Ndrangheta-Mafia zu rebellieren. Oder wie Marica, deren Hoffnungen an einem seidenen Faden hängen, während sie darauf wartet, Mutter zu werden. Cristina, die von ihrer geliebten Kirche verraten wurde, fragt sich, wie viel Glauben es braucht, um wirklich gerettet zu werden. Und dann ist da noch Annarita, die mit all ihrer Liebe versucht, sich um eine Tochter zu kümmern, die mit ihrem eigenen Körper zu kämpfen hat. Und schließlich Valeria, die sich mit außergewöhnlicher Kraft jeden Wunsch zurückholt, den das Schicksal ihr verwehren möchte. Mit der gleichen Achtsamkeit, die wir brennenden Kohlen vorbehalten, erzählt Silvia Ferreri die wahren Geschichten dieser fünf Frauen, um jenen soliden Kern hervorzuheben, jenen verborgenen, aber unvermutet mächtigen Punkt, der uns offenbart, wer wir wirklich sind, wenn wir mit Schwierigkeiten konfrontiert werden.
- Verlag Rizzoli
- Erscheinungsjahr 2021
- Seitenanzahl 224
- ISBN 9788817155731
- Ausländische Rechte Sonia Finotello
- Ebook sì
- Auszeichnungen Finalista Premio Strega 2018 con
- Preise 17.00 €
Ferreri Silvia, Ferreri Silvia, Ferreri Silvia
Die Journalistin und Schriftstellerin Silvia Ferreri wurde in Mailand geboren und lebt mit ihrem Mann, einem Fotografen, und ihren drei Kindern in Rom. Sie schrieb für Rai Tre und Tv2000 und für die Beilage „Io donna“ des „Corriere della Sera“. Derzeit arbeitet sie für Rai News 24 und ist die Autorin der Radio Rai-Sendung „Mangiafuoco sono io“.
Download
