Bücher
24 Juli 2024

Athena. Le presenze femminili delle Biennali-Triennali di Monza-Milano 1923-1940

von Pansera Anty , Chirico Mariateresa
Athena. Le presenze femminili delle Biennali-Triennali di Monza-Milano 1923-1940

Zwischen 1923 und 1940 fanden in der Villa Reale in Monza und dann in der Triennale in Mailand zunächst alle zwei und dann alle drei Jahre eine Reihe von Ausstellungen statt, die bereits einen ersten Kern des Designs enthielten, das sich in der Nachkriegszeit durchsetzen sollte. Ziel dieses Bandes ist es, den Leser durch die Ausstellungssäle zu führen und dabei die weibliche Präsenz in den Mittelpunkt zu stellen, die als Kunsthandwerkerinnen, Malerinnen, Bildhauerinnen und Architektinnen ihren Beitrag leisteten, und gleichzeitig über die Realität der Schulen, privaten Einrichtungen und Unternehmen zu berichten, die sich im ganzen Land auf unterschiedliche Weise für die Förderung des Wissens der Frauen einsetzten und oft von visionären Frauen selbst geleitet wurden. Die Recherche in den Ausstellungskatalogen hat schließlich eine monumentalen Sammlung von Biografien hervorgebracht, nicht nur von Frauen, sondern auch von Schulen und Institutionen, die oft eine erstaunliche Geschichte aufweisen. Wenn es stimmt, worauf Marguerite Yourcenar anspielt, wenn sie sagt, dass „nichts so geheimnisvoll ist wie eine weibliche Existenz“, dann wurde in diesem Band der Versuch unternommen, das, was diese Frauen hinterlassen haben, soweit möglich in ganzer Pracht wiederzugeben.

 

 

 

  • Verlag Nomos Edizioni
  • Erscheinungsjahr 2024
  • Seitenanzahl 384
  • ISBN 9791259581501
  • Ausländische Rechte Benedetta Tosi, benedetta.tosi@nomosedizioni.it
  • Preise 29.90

Pansera Anty , Chirico Mariateresa

Anty Pansera ist Designhistorikerin und -kritikerin und hat Essays geschrieben und Ausstellungen und Konferenzen kuratiert. Im Jahr 2020 wurde sie vom ADI, dem Verband für Industriedesign, mit dem ‚Compasso d’Oro alla Carriera‘ ausgezeichnet.

 

Mariateresa Chirico ist Kuratorin von Archiven und Forscherin im Bereich der Kunstgeschichte. Sie konzipiert und plant Ausstellungen und arbeitet auch an der wissenschaftlichen Umsetzung von Katalogen mit.

Athena. Le presenze femminili delle Biennali-Triennali di Monza-Milano 1923-1940
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft