Calcio e martello. Storie e uomini del calcio socialista
von Belli Fabio , Piccinelli Marco
„Sozialismus, imaginär, fiktiv, real und das Fußballspiel.“ Mit seinen erfolgreichen Verlierern und Champions, die vielleicht in ihren Schwächen oder in der Unvermeidlichkeit der Diktatur des Proletariats untergegangen sind. Die Armut der Mittel und die unbestreitbare Pracht der Ziele. Der Warschauer Pakt und seine mit dem RGW verbundenen Ableger bescherten der Generation des Kalten Krieges gewaltgeladene Emotionen und Geschichten, die sie zwischen Naivität des Regimes und unendlichem Talent weitergeben konnte. Puskas‘ Ungarn, Latos Polen, Lew Jaschins UdSSR, aber auch Sparwasser, Sollier und die korinthische Demokratie, denn der Internationalismus herrschte dort, wo man es am wenigsten erwartete. Fabio Belli und Marco Piccinelli erzählen uns auf diesen Seiten von proletarischen Emanzipationen, die, auch wenn sie nur gestreift werden, seit Jahrzehnten Millionen Menschen östlich und westlich des Eisernen Vorhangs zum Träumen bringen.» (aus dem Vorwort von Max Collini)
- Verlag Rogas
- Erscheinungsjahr 2017
- Seitenanzahl 112
- ISBN 9788899700072
- Ausländische Rechte Simone Luciani - info@rogasedizioni.net
- Preise 10.90
Belli Fabio , Piccinelli Marco
Marco Piccinelli ist Lehrer, Journalist und Aktivist.
Fabio Belli, freiberuflicher Journalist, Jahrgang 1980, zweifelt immer noch daran, ob der Fußball für sein Leben eine Rettung oder ein Ruin war.
