C’eravamo tanto a(r)mati. Storie di calcio della Germania Est
von Belli Fabio , Piccinelli Marco
C’eravamo tanto a(r)mati (Wir haben uns so sehr geliebt/waren so bewaffnet (italienisches Wortspiel). Ostdeutsche Fußballgeschichten) erinnert nicht nur an ein altes Lied, sondern auch an den Geist der DDR, der es nie gelungen ist, im Fußball eine Supermacht wie in anderen Sportarten zu schaffen. Was bleibt, sind die von der Zeit verdunkelten Legenden, über eine Art und Weise, Fußball zu verstehen, die heute schier unmöglich scheint. Aus diesem Grund gehen wir mithilfe einiger wichtiger Vertreter der Welt des italienischen Fußballs, die die Atmosphäre hinter dem Vorhang live erlebt und uns davon erzählt haben, den Mythen, Charakteren und Geschichten nach, um zu verstehen, welche Bedeutung Fußball in der DDR tatsächlich hatte, wen er betraf und welche Welt er erzählte.
- Verlag Rogas
- Erscheinungsjahr 2021
- Seitenanzahl 133
- ISBN 9788899700669
- Ausländische Rechte Simone Luciani - info@rogasedizioni.net
- Preise 12.70
Belli Fabio , Piccinelli Marco
Fabio Belli wurde am 5. August 1980 in Rom geboren. Journalist, Autor und Radiomoderator mit Qualitäten. Er ist der Schöpfer des YouTube-Kanals Football Mystery, der sich dem Geschichtenerzählen im Fußball widmet.
Marco Piccinelli wurde am 26. Januar 1992 in Rom geboren. Lehrer, Journalist, Nischenmensch, Marxist (nicht im Groucho-Sinne), aber er hat auch Schwächen.
