Bücher
5 April 2024

Fiori mortali

von Brambilla Cristina
Fiori mortali

Mailand 1946. Der Zweite Weltkrieg endete vor einem Jahr und man könnte meinen, jeder hätte genug vom Tod. Aber so ist es nicht. Für manche ist das Töten ein Job und der Beruf eines Juweliers eine Leidenschaft. Oder umgekehrt. In jedem Fall etwas, das reiche Damen anlocken kann, bevor sie von ihren Ehemännern beerdigt werden. Oder umgekehrt, denn wenn es darum geht, unseren Mann zu täuschen und zu ermorden, spielt das Geschlecht für ihn keine Rolle. Er ist anonym, undurchsichtig, unsichtbar: das komplette Gegenteil eines schönen Juwels oder eines Liebesversprechens. Wie die Stadt, die ihn beherbergt, ist auch sein Name in einen Nebelschleier gehüllt, so dass sich niemand mehr daran erinnert. Jeder kennt ihn als den Maggiolina-Juwelier. Und auf diesen ebenso grauen wie ehrgeizigen Mann stoßen eine Mutter und ihr zwölfjähriger Sohn. Sie haben ihren Mann und Vater verloren, sie haben immer noch ein Haus und eine Schneiderei, die sie führen müssen, und viele Mädchen, die auf dieses Gehalt zählen. Mutter und Sohn möchten nur in Frieden leben, vielleicht einen schönen Abend an der Mailänder Scala verbringen, die in aller Eile wieder aufgebaut wurde, um den Mailändern, die so viel Hunger und Angst gelitten und Bomben erlebt haben, ein Zeichen der Hoffnung zu geben. Da ist jedoch jemand, der andere Pläne hat. Pläne, das Geschäft, das Haus, diese naiven Mädchen voller Träume in die Hände zu bekommen. Pläne, so brillant wie eine Diamantblume und so gefährlich wie ein Gifttropfen … Lesealter: ab 11 Jahren.

 

 

  • Verlag Pelledoca Editore
  • Erscheinungsjahr 2022
  • Seitenanzahl 80
  • ISBN 9788832790627
  • Ausländische Rechte Lodovica Cima
  • Preise 18.00

Brambilla Cristina

Cristina Brambilla lebt in Mailand. Sie war als Texterin und Redaktionsberaterin tätig und beschäftigte sich auch mit Übersetzungen. Sie leitet die Reihe der Erstlesungen „Superbaba“ von Babalibri. Außerdem hat sie redaktionelle Beiträge für das Internet, Fernsehprojekte und Kinderromane geschrieben, die von Salani, Mondadori, Giunti, Il Battello a Vapore und Rizzoli veröffentlicht wurden.

Fiori mortali
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft