Gli amori malvagi. Dieci storie di ordinaria violenza
von Macrì, AnnaDas Buch ist das Ergebnis von drei Jahren Feldforschung in verschiedenen Anti-Gewalt-Zentren und versammelt zehn (von mehr als hundert angehörten) Zeugnisse von Frauen, die von Freunden, Ehemännern oder angeblichen Freunden vergewaltigt wurden. Die Protagonistinnen erzählen ehrlich und unverblümt von ihrem Lebensweg, der oft von Resignation, Beschützerinstinkt gegenüber ihren Kindern, Denunziation der Täter, Schuldgefühlen, Angst vor dem Urteil anderer und Depression geprägt ist. Die in einem unendlichen Moment des Schmerzes kristallisierte Geschichte der erlittenen Gewalt weist auf die Unfähigkeit vieler Männer hin, in Situationen, die als normal und alltäglich angesehen werden, reife und gegenseitig respektvolle Beziehungen zu ihren Partnerinnen aufzubauen. Zehn nackte und rohe, wilde und dramatische Kurzgeschichten, die von Anna Macrì, Schauspielerin, Schriftstellerin und Dichterin, hyperrealistisch erzählt werden.
- Verlag Bibliotheka Edizioni
- Erscheinungsjahr 2024
- Seitenanzahl 96
- ISBN 9788869348952
- Ausländische Rechte Giulia Chinellato, giulia.chinellato@bibliotheka.it
- Ebook 9788869348969
- Preise 16.00
Macrì, Anna
Anna Macrì hat als Schauspielerin brillante und dramatische Rollen gespielt, von der Tragödie bis zur Komödie, vom absurden Theater bis zum Ballett. Ihr Onora la madre gewann 2018 den Preis für den besten Kurzfilm in Matera. Im Theater spielte sie in Cria de Marè, das auf der Geschichte von Marielle Franco basiert, einer Politikerin, Soziologin und Aktivistin, die 2018 ermordet wurde.