Aktuelles
26 Mai 2024
Vienna

Marco Covacich in Wien

Marco Covacich in Wien

Am 5. Juni 2024 um 19 Uhr stellt Mauro Covacich in der Buchhandlung list (Porzellangasse 36, 1090 Wien) sein Buch Trieste sottosopra. Quindici passeggiate nella città del vento, Bari, Laterza, 2006 (deutsche Übersetzung: Triest verkehrt. Fünfzehn Spaziergänge in der Stadt des Windes, Verlag Klaus Wagenbach).

 

„Neben dem österreichisch-ungarischen Triest existierte stets ein anderes Triest. Neben der Stadt der Literatencafés, der Freundschaft zwischen Svevo und Joyce gab es immer eine andere Stadt, weich, ungezwungen, schelmisch, verspielter Natur. Die Bewohner Triests zeichnen sich durch einen archaischen, moralischen Hedonismus aus, einer modernen Lebensfreude, easy-going, auf kalifornische Art. Triest ist eine südliche Stadt, die südlichste Nordeuropas.“

In seinem Buch Triest verkehrt. Fünfzehn Spaziergänge in der Stadt des Windes erklärt Mauro Covacich das gefühlsmäßige Puzzle einer Stadt voller Geschichte, Merkwürdigkeiten und Widersprüchen, und setzt es wieder zusammen.

Die Präsentation des Buches und seiner deutschen Übersetzung findet in der Buchhandlung List statt – Triest verkehrt. Fünfzehn Spaziergänge in der Stadt des Windes – organisiert vom Kulturverein Libellula. Italienische Kultur in Wien, vom Italienischen Kulturinstitut und vom Triestebookfest.


Die Präsentation findet im Beisein des Autors auf Italienisch und Deutsch statt.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich unter info@libellulavienna.at.


Mauro Covacich
 (Triest, 1965) verfasste die Erzählungen La sposa (2014, Finalist des Premio Strega) sowie zahlreiche Romane, darunter La città interiore (Finalist Premio Campiello) und Di chi è questo cuore. 1999 wurde er von der Universität Wien mit dem Abraham Woursell Prize ausgezeichnet. 2023 schrieb er die „Triest-Trilogie“, drei Monologe, welche Mauro Covacich selbst auf der Bühne vorstellt und die den „Stadtgöttern“ von Triest gewidmet sind, namentlich James Joyce, Umberto Saba und Italo Svevo.

Marco Covacich in Wien
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft