La casa degli sguardi
von Mencarelli Daniele
Daniel ist ein junger Dichter, der von einem unbekannten Leiden geplagt wird, ‚einer unsichtbaren Krankheit auf der Gefühls- oder Bewusstseinsebene‘. Er weigert sich automatisch den Regeln zu unterstehen, die die anderen Menschen zu befolgen scheinen: einen Job finden, eine Familie gründen… sein Leben wird vielmehr vom Strudel der Leere angezogen, und seit vier Jahren fällt er ‚so präzise wie vom olympischen Sprungbrett‘. Er hat nicht einmal mehr die Kraft zu schreiben, und seine Existenz scheint sinnlos zu sein. Daniele versucht, seine Eltern um Hilfe zu bitten, er muss es schaffen, zu überleben und er wird es durch Arbeit tun. Am 3. März 1999 unterschreibt er einen Arbeitsvertrag mit einer Kooperative, die für das Kinderkrankenhaus Bambino Gesù in Rom tätig ist. In diesem besonderen ‚Haus‘, das von kranken Kindern bewohnt wird, begegnet er vielen Blicken, die ihn allmählich dazu bringen, sich eine unbequeme Frage zu stellen: Warum lohnt es sich, zu leben und zu versuchen, etwas aufzubauen, wenn das Leiden das einzige Gesetz zu sein scheint, das die Welt regiert? Die kraftvollen Antworten ergeben sich jenseits jeder Rhetorik aus der täglichen Erfahrung von Müdigkeit und Solidarität zwischen den Arbeitskollegen, an einem Ort wie dem Bambino Gesù, wo sich das menschliche Leben in all seiner Brutalität und in Augenblicken unerwarteter Schönheit zeigt. Hier spürt Daniele in sich eine immer eindringlichere Aufforderung, die Augen nicht zu verschließen, und nimmt dies wie ein Geschenk an. Mit der präzisen und scharfen Sprache des Dichters bietet uns Daniele Mencarelli mit herber Anmut eine mutige Geschichte von der Zuflucht im Alkohol, der Spirale von Einsamkeit, von Niedergeschlagenheit und Scham jener dunklen Jahre und der allmählichen Befreiung vom Leiden bis zur grandiosen Wiedergeburt.
- Verlag Mondadori
- Erscheinungsjahr 2018
- Seitenanzahl 225
- ISBN 9788804685760
- Ausländische Rechte Elena Biagi elena.biagi@mondadori.it, Anna Garbarino anna.garbarino@consulenti.mondadori.it
- Preise 19.00
Mencarelli Daniele
Daniele Mencarelli, Dichter und Erzähler, ist 1974 in Rom geboren. Nach seinem Debütroman La casa degli sguardi, veröffentlichte er 2020 Tutto chiede salvezza, Finalist des Strega Preises, Gewinner des Strega Preises der Jugendjury und Preisträger des Segafredo Zanetti-un libro un film. Die gleichnamige Netflix-Serie basiert auf diesem Roman. Mit Sempre tornare (Mondadori, 2021, Flaiano Preis für Belletristik) schließt der Autor eine gelungene autobiografische Trilogie ab.
