SOS acqua
von Rossi Sergio
Wir alle wissen, dass Wasser neben der Luft das wertvollste Gut auf unserem Planeten ist, denn ohne Wasser gäbe es kein Leben. Wir wissen auch, dass der Wasserkreislauf dafür sorgt, dass die Gesamtmenge dieser Grundressource stets unverändert bleibt. Aber wir ignorieren, und oft zeigen es unsere Handlungen, dass das meiste Wasser auf unserem Planeten nicht trinkbar ist und dass das Wasser, das wir für unsere Existenz nutzen können, von Tag zu Tag abnimmt, weil es in den Quellen, die wir nutzen, wie Flüssen und unterirdischen Grundwasserleitern, abnimmt, um in anderen Formen, die wir nicht nutzen können, wie den Ozeanen, wieder aufzutauchen. Kurz gesagt, es handelt sich um einen echten „Wassernotstand“, der ein neues Bewusstsein auf Seiten aller erfordert, um die Gefahren einzudämmen, die er in nicht allzu ferner Zukunft mit sich bringen könnte. Ein Sachbuch für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren. Eine ausführliche Studie zu den Themen Klimawandel, der Beziehung zwischen Mensch und Natur und der Zukunft unseres Planeten. Ein Buch, das erklärt, warum Wasser in allen Bereichen der Gesellschaft eine zentrale Rolle spielt und warum es wichtig ist, seine intensive Ausbeutung zu stoppen. Lesealter: ab 11 Jahren.
- Verlag Einaudi Ragazzi
- Erscheinungsjahr 2023
- Seitenanzahl 112
- ISBN 9788866568018
- Ausländische Rechte Mara Nascimben - stock@edizioniel.it
- Preise 11.00
Rossi Sergio
Sergio Rossi (1970) hat einen Abschluss in Physik, lebt in Bologna und arbeitet im Verlagswesen. Der Comic-Experte und Historiker leitete das Kritikermagazin „Fumo di China“. Er schreibt Romane und Kurzgeschichten für Kinder, populärwissenschaftliche Bücher und die Geschichte des Comics. Zu den jüngsten Werken zählen: Il secolo elettrico (Das elektrische Jahrhundert) (2020), La deriva dei continenti (Kontinentalverschiebung) (2021), Quando si accesero le stelle (Als die Sterne aufleuchteten) (2022) zusammen mit Guido Tonelli, L’avventura di Darwin (Darwins Abenteuer) (2022) und Prime lezioni di fisica (Erster Physikunterricht) (2023).
