Bücher
23 Oktober 2024

Tutti a casa. Storie e memorie di Internati Militari Italiani di Lucca e provincia. 8 settembre 1943

von Giannasi, Andrea, Simonetti, Simonetta
Tutti a casa. Storie e memorie di Internati Militari Italiani di Lucca e provincia. 8 settembre 1943

Von den Stalag genannten Stammlagern am Rhein in Deutschland bis zum schrecklichen Konzentrationslager Bor in Serbien, vom berüchtigten Biala-Podlaska bis zur Galaxie der Lager in Auschwitz – in diesem Buch wird das tägliche Leben von Männern als „für die Arbeit, Schwindsucht und den Tod bestimmte Lagerware“ (Stücke) behandelt. Jahrzehntelang lebten die italienischen Soldaten, die nach dem 8. September 1943 in die Hände der Deutschen fielen, in einer Art Schwebezustand. Die Definition als italienische Militärinternierte machte sie tatsächlich unsichtbar und ließ das Leid, die Folter und die Entbehrungen in den deutschen Gefangenenlagern schnell in Vergessenheit geraten. Dieses Buch ist eine Sammlung der Geschichten von Paolo Zumbo, Corinno Magistrelli, Lido Simonetti, Renzo Pellegrini, Francesco Simonetti, Aldo Luciani, Remo Luccarini, Sestilio Lunardi und Giuseppe Giambastiani, Internierten aus Lucca, die nach ihrer Rückkehr nach Hause nicht vergessen haben, was sie erlebt haben.

 

 

  • Verlag Tra le righe libri
  • Erscheinungsjahr 2021
  • Seitenanzahl 352
  • ISBN 9788832871869
  • Ausländische Rechte Andrea, Giannasi, tralerighelibri@gmail.com
  • Preise 16.00

Giannasi, Andrea, Simonetti, Simonetta

Simonetta Simonetti wurde in Lucca geboren. Sie schloss ihr Studium der Fremdsprachen und Literatur an der Universität Pisa ab.

 

Andrea Giannasi, Absolvent der Universität Pisa in Zeitgeschichte (Militärtechnik), ist Autor zahlreicher Studien zur Bildung von Militärkontingenten in Kriegsszenarien.

Tutti a casa. Storie e memorie di Internati Militari Italiani di Lucca e provincia. 8 settembre 1943
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft