Il corno di Orlando (Orlando’s horn)
von Gregori Claudio, Gregori Claudio
Die Tour de France war in ihren Anfängen eine auf den Kopf gestellte Welt, bewohnt von einem Volk der Schlaflosen, die ihre Brasserien und „La Route“ lieben. Sie begann in der Gunst der Nacht. Unter den Fahrern: Abenteurer, Aufschneider, Betrüger. Bunte Geister, die noch im Dunkeln im Schein von Fackeln und Scheinwerfern vorrückten, bevor sie zu Rittern der Sonne werden, in Schlamm getränkt, und die Berge über Geröll- und Schneefelder hinweg in Angriff nehmen. Und genau dort, in den unwegsamsten und unerwartetsten Umgebungen, fand damals ein scharfsinniger Fahrer aus Venetien, der unter den Profis noch keinen einzigen Sieg errungen hat, seinen idealen Lebensraum. Sein Name ist Ottavio Bottecchia, und in den Pyrenäen wird er sein eigenes Chanson de geste schreiben, wie Orlando in Roncesvalles. Die Franzosen werden ihn Botescià nennen. Der erste Italiener, der bei der Tour triumphiert, der erste Athlet, der das Gelbe Trikot von der ersten bis zur letzten Etappe trägt. Aber Bottecchia ist vor allem ein Mysterium, sowohl als Fahrer, mit diesem glanzvollen, unvollkommenen Palmarès, und auch als Mensch: ein Kriegsheld, der vom Regime ignoriert und bespitzelt wurde und der eines Morgens im Juni während einer einsamen Trainingseinheit plötzlich verschwand. So viele Hypothesen, die nie bestätigt wurden. War es ein Sturz, ein politischer Hinterhalt, ein Verbrechen aus Leidenschaft, eine Glücksspiel-Affäre? Neunzig Jahre nach seinem Tod entmystifiziert Claudio Gregori die phantasievollsten Rekonstruktionen. Er stützt sich auf eine noch nie dagewesene Menge an Dokumenten, um die endgültige Geschichte eines der größten Pedalritter neu zu schreiben, eines unbeholfenen Cyrano mit Fliegerbrille und einem Schlauch auf der Schulter, der die Tour jedoch mehr als Bartali und Coppi dominieren konnte.
- Verlag 66thand2nd
- Erscheinungsjahr 2017
- Seitenanzahl 532
- ISBN 9788898970940
- Ausländische Rechte Foreign Rights: Clementina Liuzzi Literary Agency.it info@litag.it – Head of Rights: rights@66thand2nd.com
- Ebook Available
- Auszeichnungen Bruno Raschi Bancarella Sport Career Prize 2017; SISS Prize 2017 for sports historiography
- Preise 22.00 €
Gregori Claudio, Gregori Claudio
Claudio Gregori (Trient, 1945) hat für „La Gazzetta dello Sport“, „Il Giornale“, „Il Tempo“ und „Il Messaggero“ gearbeitet. Er war Reporter bei zwölf Olympischen Spielen, 28 Giri d’Italia und drei Tours de France sowie über Weltmeisterschaften im Fußball, Schwimmen, Radsport, Skifahren, Leichtathletik, Fechten und Turnen. Er ist ebenfalls der Autor von Merckx, il figlio del tuono (66thand2nd, 2016).
Download
